Energieeffizienzdiagnose-Bericht

Computername VENUE
Überprüfungszeit 2015-12-03T18:35:16Z
Überprüfungsdauer 60 Sekunden
Systemhersteller Dell Inc.
Systemproduktname Venue 8 Pro 5830
BIOS-Datum 10/01/2015
BIOS-Version A12
Betriebssystembuild 10586
Plattformrolle PlatformRoleSlate
Netzbetrieb false
Prozessanzahl 91
Threadanzahl 2833
Berichts-GUID {3eacc2d4-0d39-4abd-88db-682710f20c5e}

Analyseergebnisse

Fehler

Systemverfügbarkeitsanforderungen:Anforderung "System erforderlich"
Das Gerät oder der Treiber hat eine Anforderung gestellt, um zu verhindern, dass das System automatisch in den Standbymodus wechselt.
Anfordernde Treiberinstanz ACPI\80860F28\1
Anfordernde Geräteinstanz Intel SST Audio Device (WDM)

Warnungen

Plattform-Zeitgeberauflösung:Plattform-Zeitgeberauflösung
Die standardmäßige Plattform-Zeitgeberauflösung beträgt 15,6 ms (15625000 ns) und sollte immer dann verwendet werden, wenn sich das System im Leerlauf befindet. Wenn die Zeitgeberauflösung erhöht wird, sind die Technologien zur Prozessorenergieverwaltung möglicherweise nicht wirksam. Die erhöhte Zeitgeberauflösung kann auf eine Multimediawiedergabe oder Grafikanimationen zurückzuführen sein.
Aktuelle Zeitgeberauflösung (100-ns-Einheiten) 5007
Maximale Zeitgeberperiode (100-ns-Einheiten) 156250
CPU-Auslastung:Prozessorauslastung ist mäßig
Die durchschnittliche Prozessorauslastung während der Ablaufverfolgung war mäßig. Das System verbraucht weniger Energie, wenn die die durchschnittliche Prozessorauslastung sehr niedrig ist. Prüfen Sie die Prozessorauslastung für einzelne Prozesse, um festzustellen, welche Anwendungen und Dienste den größten Anteil an der Gesamtprozessorauslastung haben.
Durchschnittliche Auslastung (%) 3.69
CPU-Auslastung:Einzelner Prozess mit erheblicher Prozessorauslastung
Auf diesen Prozess ist ein erheblicher Anteil der Gesamtprozessorauslastung zurückzuführen, die während der Ablaufverfolgung aufgezeichnet wurde.
Prozessname System
PID 4
Durchschnittliche Auslastung (%) 0.46
Modul Durchschnittliche Modulauslastung (%)
\SystemRoot\system32\ntoskrnl.exe 0.37
\SystemRoot\system32\DRIVERS\igdkmd32.sys 0.02
\SystemRoot\system32\halmacpi.dll 0.01
CPU-Auslastung:Einzelner Prozess mit erheblicher Prozessorauslastung
Auf diesen Prozess ist ein erheblicher Anteil der Gesamtprozessorauslastung zurückzuführen, die während der Ablaufverfolgung aufgezeichnet wurde.
Prozessname OneDrive.exe
PID 5424
Durchschnittliche Auslastung (%) 0.41
Modul Durchschnittliche Modulauslastung (%)
\SystemRoot\system32\ntoskrnl.exe 0.23
\Device\HarddiskVolume3\Windows\System32\ntdll.dll 0.06
\Device\HarddiskVolume3\Users\Leo\AppData\Local\Microsoft\OneDrive\17.3.6201.1019_1\msvcr120.dll 0.05
CPU-Auslastung:Einzelner Prozess mit erheblicher Prozessorauslastung
Auf diesen Prozess ist ein erheblicher Anteil der Gesamtprozessorauslastung zurückzuführen, die während der Ablaufverfolgung aufgezeichnet wurde.
Prozessname sihost.exe
PID 4728
Durchschnittliche Auslastung (%) 0.25
Modul Durchschnittliche Modulauslastung (%)
\SystemRoot\system32\ntoskrnl.exe 0.13
\Device\HarddiskVolume3\Windows\System32\ntdll.dll 0.07
\Device\HarddiskVolume3\Windows\System32\rpcrt4.dll 0.03

Informationen

Energierichtlinie:Aktiver Energieplan
Der derzeit verwendete Energieplan.
Planname Benutzerdefiniert
Plan-GUID {49ef8fc0-bb7f-488e-b6a0-f1fc77ec649b}
Energierichtlinie:Energieplancharakter (Akkubetrieb)
Der Charakter des aktuellen Energieplans, wenn das System im Akkubetrieb ausgeführt wird.
Charakter Ausbalanciert
Energierichtlinie:Videoqualität (Akkubetrieb)
Ermöglicht Windows Media Player, bei der Videowiedergabe die Qualität und die Energieeinsparung zu optimieren.
Qualitätsmodus Videoqualität und Energieeinsparung ausbalancieren
Energierichtlinie:Energieplancharakter (Netzbetrieb)
Der Charakter des aktuellen Energieplans, wenn das System im Netzbetrieb ausgeführt wird.
Charakter Ausbalanciert
Energierichtlinie:802.11-Energierichtlinie für Drahtlosverbindungen ist "Maximale Leistung" (Netzbetrieb)
Die aktuelle Energierichtlinie für 802.11-kompatible Drahtlosnetzwerkadapter ist nicht für die Verwendung von Energiesparmodi konfiguriert.
Energierichtlinie:Videoqualität (Netzbetrieb)
Ermöglicht Windows Media Player, bei der Videowiedergabe die Qualität und die Energieeinsparung zu optimieren.
Qualitätsmodus Für hohe Videoqualität optimieren
USB-Standbymodus:Erfolgreiche Analyse
Die Analyse war erfolgreich. Es wurden keine Energieeffizienzprobleme festgestellt und keine Informationen zurückgegeben.
Akku:Akkuinformationen
Akku-ID 640SANYODELL X1M2Y41K
Hersteller SANYO
Seriennummer 640
Chemie LiP
Langfristig 1
Versiegelt 0
Zyklusanzahl 72
Vorgesehene Akkukapazität 18675
Letzte vollständige Aufladung 17895
Funktionen der Plattformenergieverwaltung:Unterstützte Standbystatus
Mithilfe von Standbystatus kann der Computer nach einer Zeit der Inaktivität in einen Energiesparmodus wechseln. Der S3-Standbystatus ist der standardmäßige Standbystatus für Windows-Plattformen. Im S3-Standbystatus verbraucht der Computer nur die Energie, die notwendig ist, um den Arbeitsspeicherinhalt zu bewahren und die Arbeit mit dem Computer schnell fortsetzen zu können. Sehr wenige Plattformen unterstützen den S1- oder S2-Standbystatus.
S1-Standbymodus unterstützt false
S2-Standbymodus unterstützt false
S3-Standbymodus unterstützt false
S4-Standbymodus unterstützt true
Funktionen der Plattformenergieverwaltung:Unterstützung von Verbindungsstandby
Mit dem Verbindungsstandby kann der Computer in einen Stromsparmodus wechseln, in dem er immer eingeschaltet und verbunden ist. Der Verbindungsstandby wird soweit unterstützt anstelle der Systemstandbystatus verwendet.
Verbindungsstandby unterstützt true
Funktionen der Plattformenergieverwaltung:Die adaptive Bildschirmhelligkeit wird unterstützt.
Dieser Computer ermöglicht die automatische Helligkeitsregelung der integrierten Anzeige durch Windows.
Funktionen der Plattformenergieverwaltung:Funktionen zur Prozessorenergieverwaltung
Mithilfe einer effektiven Prozessorenergieverwaltung kann der Computer Leistung und Energieverbrauch automatisch ausbalancieren.
Gruppieren 0
Index 0
Leerlaufstatus - Anzahl 11
Leerlaufstatustyp Micro-Energiemodul-Plug-In
Nennfrequenz (MHz) 1329
Prozentuale maximale Leistung 100
Prozentuale niedrigste Leistung 37
Prozentuale niedrigste Drosselung 4
Leistungssteuerelementtyp ACPI-Leistungszustände (P)/ACPI-Drosselungszustände (T)
Funktionen der Plattformenergieverwaltung:Funktionen zur Prozessorenergieverwaltung
Mithilfe einer effektiven Prozessorenergieverwaltung kann der Computer Leistung und Energieverbrauch automatisch ausbalancieren.
Gruppieren 0
Index 1
Leerlaufstatus - Anzahl 11
Leerlaufstatustyp Micro-Energiemodul-Plug-In
Nennfrequenz (MHz) 1329
Prozentuale maximale Leistung 100
Prozentuale niedrigste Leistung 37
Prozentuale niedrigste Drosselung 4
Leistungssteuerelementtyp ACPI-Leistungszustände (P)/ACPI-Drosselungszustände (T)
Funktionen der Plattformenergieverwaltung:Funktionen zur Prozessorenergieverwaltung
Mithilfe einer effektiven Prozessorenergieverwaltung kann der Computer Leistung und Energieverbrauch automatisch ausbalancieren.
Gruppieren 0
Index 2
Leerlaufstatus - Anzahl 11
Leerlaufstatustyp Micro-Energiemodul-Plug-In
Nennfrequenz (MHz) 1329
Prozentuale maximale Leistung 100
Prozentuale niedrigste Leistung 37
Prozentuale niedrigste Drosselung 4
Leistungssteuerelementtyp ACPI-Leistungszustände (P)/ACPI-Drosselungszustände (T)
Funktionen der Plattformenergieverwaltung:Funktionen zur Prozessorenergieverwaltung
Mithilfe einer effektiven Prozessorenergieverwaltung kann der Computer Leistung und Energieverbrauch automatisch ausbalancieren.
Gruppieren 0
Index 3
Leerlaufstatus - Anzahl 11
Leerlaufstatustyp Micro-Energiemodul-Plug-In
Nennfrequenz (MHz) 1329
Prozentuale maximale Leistung 100
Prozentuale niedrigste Leistung 37
Prozentuale niedrigste Drosselung 4
Leistungssteuerelementtyp ACPI-Leistungszustände (P)/ACPI-Drosselungszustände (T)
Gerätetreiber:Erfolgreiche Analyse
Die Analyse war erfolgreich. Es wurden keine Energieeffizienzprobleme festgestellt und keine Informationen zurückgegeben.